1. Der Anfang: Wohnmobil: 
  Fiat 238
  Das erste Wohnmobil: Studentenzeit: 1972 
  und sehr begrenzte Mittel. 8 Jahre alt, viel 
  Rost und 2000 DM waren der Preis. 80.000 
  km auf dem Tacho waren damals schon viel.
  Benzin-Motor 1,6 l, 4 Zylinder, 70 PS, 4-
  Gang Schaltgetriebe, Frontmotor und -
  Antrieb!!! 2,3 t zulässiges Gesamtgewicht.
  Originalbilder habe ich leider keine. Habe 
  aber aus alten Prospektunterlagen die Bilder 
  kopiert.
  In dieser Zeit waren 95 % der kleinen 
  Camper VW-Busse. Zuverlässig und Robust. 
  Allerdings mit dem großen Nachteil für ein 
 
 
 
  Campingbus: Motor im Heck und damit sehr störend für einen Ausbau. Das 
  wurde erst viel später mit den neueren Modellen mit Frontmotor beseitigt. 
  Schon damals war der Fiat 238 ein exotisches Fahrzeug, das nicht oft zu 
  sehen war. Für mich aber ein sehr schönes Fahrzeug, weil außerordentlich 
  praktisch auszubauen.
  Eigenausbau mit Möbeln aus Spanplatten: 2 Längs-Sitzbänke mit Tisch im 
  Heck. Damals gab es noch nicht überall Ausbauteile und Zubehör. Der 
  Tischfuß musste in einer Schlosserei angefertigt werden, damit der Tisch 
  abnehmbar war und ein Bett gebaut werden konnte. Teile Lieferanten wie 
  Reimo gab es damals noch nicht. Nur Wohnwagenhändler und Firmen wie 
  Westfalia u. a. Oben im Dach wurden, wegen der geringen Fahrzeughöhe, sehr 
  kleine Oberschränke eingebaut. Möbel mit "DC-Fix" Folie beklebt (damit es 
  nach Teak aussah). Beschichtete Platten waren für mich damals zu teuer. Mein 
  Bus hatte auch kein Aufstelldach wie hier abgebildet.
  Luxus pur: Eine der ersten rechteckigen! Spülschüsseln aus Kunststoff zum 
  herausnehmen. Und: 3*10 l Kanister- Wasserversorgung mit 
  "Selbstausgießer". Campingkocher klappbar in der Seitentür. 5 kg Gasflasche 
  daneben. Kochen im Freien, wenn es das Wetter zuließ. Dach und Wände mit 
  selbstklebenden Teppichboden-Platten isoliert. Porta-Potti Toilette in einem 
  Staukasten. Vorhänge rundum.
  Alles TÜV abgenommen und eingetragen. Einige sehr schöne Reisen hat der 
  Fiat gemacht: Rundfahrt durch die Schweiz mit vielen Passfahrten u. a. über 
  den geschlossenen Grimsel und Furka-Pass u. w. Leider trennten uns schon 
  nach 2 Jahren ein fataler Getriebeschaden, den ich als Student zu dieser Zeit 
  nicht finanzieren konnte...
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  ..und hier Ausschnitte aus einem uralten Urlaubsfilm mit dem Fiat 238
  von 1973 ca. 4 Min.
  Der Film wurde mit einer sehr einfachen Super 8 Kamera aufgenommen 
  und dann digitalisiert (deshalb grauslige Qualität).